AI ist Ihr Ass in der Produktentwicklung
Entfesseln Sie Künstliche Intelligenz in Ihrer F&E – für Klarheit statt Komplexität.

Erfahren Sie, wie AI in R&D zum Game-Changer wird – und warum die Zukunft der Produktentwicklung datenbasiert, effizient und transparent ist.
KI in R&D: Komplexität als größten Gegner
„Während europäische OEMs noch planen, sind andere schon am Markt.“
Sebastian Berner, Porsche Consulting

Die europäische Automobilindustrie steht für 33 % der gesamten EU-F&E-Ausgaben – und damit im Zentrum von Innovation, Beschäftigung und Wachstum.
Doch: Entwicklungszyklen dauern in Europa im Schnitt 54 Monate, während neue Player wie Tesla oder BYD ihre Produkte in 24 Monaten auf den Markt bringen.
Ergebnis: steigender Druck auf Budgets, Ressourcen und Geschwindigkeit.
AI ist das Ass im Ärmel der Produktentwicklung
Die Speaker auf der IAA – Sebastian Berner (Porsche Consulting) und Prof. Dr. Pascal Laube (GFT/Engenion) – haben gezeigt:
Neben Connected, Electrified, Shared und Autonomous ist Künstliche Intelligenz der fünfte Hebel. Wer AI in R&D konsequent einsetzt, gewinnt an Tempo, Präzision und Effizienz
Anforderungsmanagement als KI-Use Case
30.000 Anforderungen pro Projekt
37.500 Stunden Analyse manuell
10–100x höhere Kosten bei späten Korrekturen
→ KI reduziert den Aufwand radikal.
Messbarer ROI
80 % weniger Analyseaufwand
40 % Produktivitätssteigerung
Bis zu 40 % Gesamtwert realisierbar
Praxisnutzen
KI erkennt fehlende Anforderungen automatisch (z. B. Thermoschutz für Leitungen).
KI erstellt technische Spezifikationen eigenständig.

Engenion: Vom AI-Ass zu echter Wirkung
Engenion übersetzt diese Potenziale in den Alltag von R&D-Teams:
OAV-Logik
Verbindet Objekte, Aktivitäten und Werte – für realistische Planung und klare Priorisierung.
KI-gestützte Prognosen
Präzise Forecasts auf Basis historischer Daten und Live-Daten.
Ressourcen-Empfehlungen
Automatische Vorschläge für Teamzusammen-stellungen. Überlastungen vermeiden, Deadlines einhalten.
Automatisiertes Reporting
Management-Reports auf Knopfdruck, immer aktuell.
Kosten-transparenz weltweit
Ein Klick reicht, um Budgets über Marken und Divisionen hinweg zu vergleichen.
Rückblick: Unbox AI in R&D auf der IAA Conference
Im September 2025 präsentierten Sebastian Berner (Porsche Consulting) und Prof. Dr. Pascal Laube (GFT / Engenion) auf der IAA Conference, wie KI aus Komplexität Klarheit schafft – und warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, das Ass auszuspielen.
Sebastian Berner
Associate Partner Automotive,
Porsche Consulting

Prof. Dr. Pascal Laube
Professor für Software & AI
an der Universität Furtwangen
Sehen Sie den Vortrag on demand
Verpasst oder neugierig geworden? Sichern Sie sich die Aufzeichnung unseres Vortrags Unbox AI in R&D und erleben Sie, wie Porsche Consulting und Engenion gemeinsam den Weg in eine KI-gestützte Produktentwicklung zeigen.
Jetzt Vortrag freischalten
Engenion - Mehr als Ihr Ass
BLOG
Wie Sie mit Engenion Ihre Ressourcen optimal planen und nutzen, um Projekterfolge zu sichern und Ressourcenengpässe zu vermeiden.
FUNKTIONEN
Steuern Sie die komplexesten Projekte der Welt mit Leichtigkeit.
DEMO
Fordern Sie noch heute Ihre persönliche Demo an und entdecken Sie, wie unsere Plattform Ihr PPM revolutioniert.